BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Interview

„Steuerehrlichkeit kann nur durch die Erhöhung der Aufdeckungswahrscheinlichkeiten erreicht werden“

Im BFGjournal zu Gast: Mag. Norbert Schrottmeyer, Partner bei LeitnerLeitner in Wien

Aufsatz von Norbert Schrottmeyer, BFGjournal 3/2018, 86

Fachbeiträge

Personalia

Neue Richterinnen und Richter am Bundesfinanzgericht seit 1. 3. 2018

BFGjournal 3/2018, 90

Delegation aus Italien zu Besuch am Bundesfinanzgericht

Projekt „Taxpayers’ Watchdog“

BFGjournal 3/2018, 92

Zurechnung der Einkünfte aus der Einräumung eines Wasserbezugsrechts

Aufsatz von Jan Fugger, BFGjournal 3/2018, 93

VwGH zur Anwendbarkeit der Hauptwohnsitzbefreiung bei Mietkaufmodellen

Aufsatz von Alexandra Miladinovic und Lisa Ramharter, BFGjournal 3/2018, 98

Vertreterpauschalierung verfassungswidrig

Aufsatz von Hans Blasina, BFGjournal 3/2018, 102

Merkmale einer verdeckten Ausschüttung

BFGjournal 3/2018, 104

Klärung der persönlichen Verlustvortragsberechtigung nach errichtender Umwandlung

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 3/2018, 105

Grunderwerbsteuerpflicht bei Erwerb eines Nutzungsrechts

Aufsatz von Johann Fischerlehner und Christina Zeilinger, BFGjournal 3/2018, 110

Ermittlung des Werts der Gegenleistung bei Erwerb durch die Leasingnehmerin

Aufsatz von Katharina Luka, BFGjournal 3/2018, 112

Aktuelle Entscheidungen des Bundesfinanzgerichts zu Körperschaften – zweites Halbjahr 2017 (I)

Aufsatz von Melanie Raab und Bernhard Renner, BFGjournal 3/2018, 116

Kleinunternehmerbefreiung geht echten Steuerbefreiungen vor

BFGjournal 3/2018, 132