SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Energieabgabenvergütung: Ist die „endlose Geschichte“ endlich zu Ende?

Ein Überblick zur bislang ergangenen Rechtsprechung

Aufsatz von Roland Grabner, SWK 34/2019, 1458

Umstellung der PKW-Messverfahren

Auswirkungen auf die Ermittlung des Sachbezugswertes im Jahr 2020

SWK 34/2019, 1460

Ende des Judikaturmarathons bei der Energieabgabenvergütung?

Nachträgliche Sanierung des verunglückten BBG 2011 in Bezug auf die AGVO

Aufsatz von Marco Laudacher, SWK 34/2019, 1461

Steuersparcheckliste 2019

Steuern sparen vor der Steuerreform 2020?

Aufsatz von Thomas Keppert, SWK 34/2019, 1466

Dienstverhältnis bei Promotionsmitarbeitern

Beurteilung in anderen Rechtsgebieten für steuerliche Zwecke irrelevant

SWK 34/2019, 1482

Checkliste zu den Neuerungen im FinStrG

Teil 1: Änderungen durch das EU-Finanzanpassungsgesetz 2019 und das Abgabenänderungsgesetz 2020

Aufsatz von Tibor Nagy und Maria Auer, SWK 34/2019, 1483

Steuern

VwGH: Vermieter mit Fremdwährungskrediten vermieten und spekulieren

Kursverluste aus Fremdwährungskrediten sind nicht abzugsfähige Verluste aus Spekulationsgeschäften

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 34/2019, 1487

Keine Änderung gesetzlich festgesetzter Fristen

SWK 34/2019, 1490

Vertrieb von Mehrzweckgutscheinen

Eine fallbezogene Analyse des Art 30b Abs 2 MwStSyst-RL

Aufsatz von Valentin Bendlinger und Thomas Bieber, SWK 34/2019, 1491

Wirtschaft

Kumulationsprinzip vor dem Ende?

Wie geht es weiter im österreichischen Verwaltungsstrafrecht?

Aufsatz von Felix Karl Vogl, SWK 34/2019, 1496

EuGH zu ansässigen und fremden Pensionsfonds

SWK 34/2019, 1500