SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Gemeinnützigkeitsrechtlicher Unmittelbarkeitsgrundsatz

Änderungen der §§ 40a und 40b BAO

Aufsatz von Daniela Sperz, SWK 29/2018, 1270

Mehr Schutz der Anonymität wirtschaftlicher Eigentümer

Einschränkung der Einsichtnahme in das Register wirtschaftlicher Eigentümer bei Vorliegen außergewöhnlicher Umstände

Aufsatz von Stefan Fida und Karl Wörle, SWK 29/2018, 1276

Steuerkontrollsystem-Prüfungsverordnung in Begutachtung

SWK 29/2018, 1279

Highlights aus dem UmgrStR-Wartungserlass 2018

Von Ausschüttungsfiktion bis Zusammenschlusskapital

Aufsatz von Karin Ambrosch, SWK 29/2018, 1280

Spaltungen ab 2019 auch für Genossenschaften möglich

SWK 29/2018, 1285

Voraussichtliche SV-Werte für 2019

SWK 29/2018, 1285

Ausgewählte Highlights der Investmentfondsrichtlinien 2018 (Teil 2)

Behandlung der Fondserträge beim Anteilinhaber

Aufsatz von Andrei Bodis und Alexandra Wild, SWK 29/2018, 1286

Steuern

Teilwertabschreibung von Beteiligungen

Verpflichtung zur amtswegigen Ermittlung eines niedrigeren Teilwerts ist dem Gesetz nicht zu entnehmen

SWK 29/2018, 1296

Zuordnung von Wirtschaftsgütern zum Betriebsvermögen des Gesellschafter-Geschäftsführers

Geänderte Rechtsansicht des VwGH

Aufsatz von Alois Pircher, Pia Meusburger und Bernhard Messner, SWK 29/2018, 1297

Rechtsanwaltskosten in einem Kontaktrechtsstreit

VwGH verneint Zwangsläufigkeit

SWK 29/2018, 1302

Die steuerliche Behandlung von Einmalzahlungen Schweizer Pensionskassen

Systematik in Folge der aktuellen VwGH- und BFG-Rechtsprechung

Aufsatz von Matthias Ceipek, SWK 29/2018, 1303

Herbstsession des VfGH

SWK 29/2018, 1307

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Mehrwertsteuer: Umfang der wirtschaftlichen Tätigkeit einer Holding

SWK 29/2018, 1308

Mehrwertsteuer: Ausnahme von aus Edelmetallen oder Edelsteinen gefertigten Gegenständen

SWK 29/2018, 1308