ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Erste EuGH-Entscheidung zur Koordinierung des Rehabilitationsgeldes

Das EuGH-Urteil Pensionsversicherungsanstalt gegen CW überzeugt weder in Begründung noch im Ergebnis

Aufsatz von Martin Sonntag, ASoK 7/2020, 242

Veranstaltungshinweis: 55. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht

ASoK 7/2020, 256

Der Fall Maksimovic – kein Freibrief für alles

Das LSD-BG ist nach wie vor ein scharfes Schwert

Aufsatz von Stefan Schuster, ASoK 7/2020, 257

Handbuch COVID-19: Urlaub und Entgeltfortzahlung

ASoK 7/2020, 259

Rückabwicklung von SV-Beiträgen nach § 41 Abs 3 GSVG

Die Neuregelung des Sozialversicherungs-Zuordnungsgesetzes im Lichte der Rechtsprechung von VfGH und VwGH

Aufsatz von Harald Lidauer, ASoK 7/2020, 260

Weisung an einen Polizisten zur Teilnahme an einem Begräbnis

ASoK 7/2020, 265

Kein Anspruch auf Familienzeitbonus während Krankenhausaufenthalt des Kindes und gleichzeitiger Erkrankung des Vaters

Neuerliche Rechtsprechung zur Anspruchsvoraussetzung des gemeinsamen Haushaltes im Sinne des Familienzeitbonusgesetzes

Aufsatz von Karin Blasl, ASoK 7/2020, 266

Literaturtipp: Arbeitsrecht für Arbeitgeber

Der Klassiker in bereits 19. Auflage

ASoK 7/2020, 268

Verletzung der Privatsphäre im Arbeitsrecht

Individualrechtliche und betriebsverfassungsrechtliche Aspekte

Aufsatz von Andreas Gerhartl, ASoK 7/2020, 269

Steuerliche Behandlung freier oder verbilligter Mahlzeiten

ASoK 7/2020, 275

Steuerliche Behandlung der COVID-19-Kurzarbeit

Information des BMF vom 12. 6. 2020, 2020-0.364.195

ASoK 7/2020, 277

Neues aus der Gesetzgebung

Förderung der Ganzjahresbeschäftigung in der Baubranche und Erleichterungen bei der Kurzarbeit

Aufsatz von Gerda Ercher-Lederer, ASoK 7/2020, 276

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Unzulässige GPS-Ortung des Dienstfahrzeuges als Grundlage für Schadenersatz nach § 1328a ABGB

ASoK 7/2020, 279

Kündigungsschutz für Arbeitnehmer über 50

ASoK 7/2020, 280