IRZ - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser,

IRZ 1/2021, 3

Auf den .Punkt gebracht!

Erfassung der Entlastungswirkung von Mietzugeständnissen im Zusammenhang mit Covid-19 bei Nutzung der Erleichterungsoption zu IFRS 16 bei Leasingnehmern

Der Fall – die Lösung

Aufsatz von Jens W. Brune, IRZ 1/2021, 5

Bestimmung sachgerechter Kapitalkosten für den Goodwill-Impairment-Test in Zeiten der Corona-Pandemie

Aufsatz von Christian Zwirner und Gregor Zimny, IRZ 1/2021, 9

Accounting for Value?

EBITDA-Ergebnisbeschönigungseffekt

Aufsatz von Andreas Haaker, IRZ 1/2021, 13

IRZ-Blitzlicht

10 (persönliche) Fragen an ...

Dr. Evelyn Teitler-Feinberg

Aufsatz von Dr. Evelyn Teitler-Feinberg, IRZ 1/2021, 19

IRZ-Aktuell

Nachrichten zu IFRS und US-GAAP

IRZ 1/2021, 20

Zeitschriftenspiegel

IRZ 1/2021, 22

Bilanzierung und Bilanzpolitik

Auswirkungen von IFRS 16 auf ERP-Systeme am Beispiel von SAP Contract & Lease Management based on RE-FX

Aufsatz von René Pollmann und Andreas Himpeler, IRZ 1/2021, 23

Bilanzanalyse

Der negative Unterschiedsbetrag nach IFRS 3 – eine empirische Untersuchung am Schweizer Markt

Aufsatz von Ursina Hüppin und Cédric Kuhn, IRZ 1/2021, 29

Reporting und Controlling

Sustainable Finance: Überblick über die Gesetzesinitiativen und deren Auswirkungen auf die Unternehmensberichterstattung

Aufsatz von Oliver Scheid und Sean Needham, IRZ 1/2021, 35

Entwicklungsperspektiven für den Wesentlichkeitsgrundsatz in der nichtfinanziellen Berichterstattung

Aufsatz von Josef Baumüller und Amila Omazic, IRZ 1/2021, 41