IRZ - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser,

IRZ 10/2010, 422

Expertenkommentar

Zukunft der finanziellen Berichterstattung nach der Finanzkrise

Aufsatz von Alessandro Miolo, IRZ 10/2010, 423

Blickpunkt

Practical strategies: IFRS and the small public company

Aufsatz von Wayne Upton, IRZ 10/2010, 425

Auf den .Punkt gebracht!

Bilanzierung und Bewertung vondiscontinued operationsnach IFRS 5

Aufsatz von Stefan Prechtl und Lars Schuster, IRZ 10/2010, 427

IRZ-Aktuell

Nachrichten zu IFRS und US-GAAP

IRZ 10/2010, 431

Zeitschriftenspiegel

IRZ 10/2010, 432

Bilanzierung und Bilanzpolitik

Die Vorschläge des IASB für einen Nachfolgestandard zu IFRS 4

Eine Herausforderung für Versicherungen, Banken und sonstige betroffene Unternehmen

Aufsatz von David F. Bacher und Alexander Hofmann, IRZ 10/2010, 433

Kredit- und Liquiditätsrisiko bei der Fair Value-Ermittlung

IASB- und FASB-Exposure Drafts

Aufsatz von David Grünberger und Guido Sopp, IRZ 10/2010, 439

Die Möglichkeit der beherrschenden Einflussnahme zur Abgrenzung des Vollkonsolidierungskreises

Ein Plädoyer für die materielle Interpretation des typisierenden Beherrschungstatbestandes in unter Berücksichtigung der internationalen Rechnungslegung

Aufsatz von Isabel von Keitz und Corinna Ewelt, IRZ 10/2010, 447

Bilanzanalyse

Lageberichterstattung –Management Commentary

Die Schweiz im internationalen Vergleich

Aufsatz von Peter Leibfried und Björn Petersen, IRZ 10/2010, 455

Prüfung

Prüfung der Anhangangaben (notes) vor dem Hintergrund der Finanzkrise

Aufsatz von Volker Endert, Jan Jucknat und Karsten Sepetauz, IRZ 10/2010, 463