bau aktuell - Baurecht - Baubetriebswirtschaft - Baumanagement

Editorial

Editorial

Aufsatz von Detlef Heck, bau aktuell 4/2025, 125

Interview

„Wir versprechen uns viel von künstlicher Intelligenz, da KI-gestützte Optimierungen große Potenziale bergen“

Aufsatz von Iva Kovacic und Detlef Heck, bau aktuell 4/2025, 128

Fachartikel

Der ausreichende Baubeginn zur Bewahrung der Baubewilligung

Aufsatz von Mario Walcher, Marco Wallner und Philipp Freudenberg, bau aktuell 4/2025, 130

Ökologische Zuschlagskriterien für Bauprojekte

Forschungsprojekt „LZinfra“ als Impulsgeber für eine ökologisch nachhaltigere öffentliche Vergabe

Aufsatz von Jacqueline Raab, Maximilian Weigert und Verena Gruber, bau aktuell 4/2025, 134

Bemerkenswerte baurechtliche Entscheidungen des OGH im Jahr 2024 (Teil 2)

Aufsatz von Thomas Frad, bau aktuell 4/2025, 139

Service

Veranstaltungstipp der Redaktion

bau aktuell 4/2025, 133

News - Aktuelles aus der Branche (I)

bau aktuell 4/2025, 152

News - Aktuelles aus der Branche (II)

bau aktuell 4/2025, 163

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Rücktritt des Werkunternehmers wegen unterlassener Mitwirkung des Bestellers

bauaktuell 2025/7

bau aktuell 4/2025, 148

Aktivlegitimation des Wohnungseigentümers und Abzug „neu für alt“

bauaktuell 2025/8

bau aktuell 4/2025, 149

Baukaufmann

Mitarbeiterprämie für 2025 und 2026

Aufsatz von Christoph Wiesinger, bau aktuell 4/2025, 151

Öffentliches Baurecht

Ausgleichsabgabe für eine Stellplatzverpflichtung nach dem Wr GarG 2008

Aufsatz von Gerald Fuchs, bau aktuell 4/2025, 153

Digitalisierung

Leistungsabweichungen und künstliche Intelligenz 2.0

Ein wiederholter Versuch: Ersetzen KI-Chatbots unsere Bauwirtschaftsexperten 2025?

Aufsatz von Leopold Winkler und Lukas Steinschaden, bau aktuell 4/2025, 155