Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 2, 10. Jänner 2022, Seite 42

Die steuerlichen Neuerungen 2022

Mitarbeitergewinnbeteiligung – Klimabonus – Arbeitsplatzpauschale – Gewinnfreibetrag – Investitionsfreibetrag – thermisch-energetische Sanierung – Kryptowährungen – Tarifsenkungen – Kindermehrbetrag – Sanierungsgewinne – hybride Gestaltungen – Mietkauf – Reiseleistungen – nationaler Emissionszertifikatehandel – Corona-Maßnahmen

Birgit Reiner und Jürgen Reiner

Auch im Jahr 2022 erwarten uns wieder einige steuerliche Neuerungen. Diese sollen in diesem Beitrag zum Jahreswechsel überblicksmäßig dargestellt werden.

Überblick

Die steuerlichen Neuerungen 2022 basieren ganz wesentlich auf dem Ökosozialen Steuerreformgesetz 2022 (ÖkoStRefG 2022). Im Zeitpunkt der Drucklegung dieses Beitrags lag allerdings erst die Regierungsvorlage vor, die Gesetzwerdung bleibt abzuwarten. Das ÖkoStRefG 2022 gliedert sich je nach Zuständigkeit der Ministerien (BMF, Klimaministerium und Sozialministerium) in Teil I, Teil II und Teil III. Teil I (BMF) enthält dabei die abgabenrechtlichen Änderungen in EStG, KStG, UStG ua und das Nationale Emissionszertifikatehandelsgesetz 2022 (NEHG 2022). Teil II (Klimaministerium) enthält die Regelungen zum Klimabonus und Teil III (Sozialministerium) die Änderungen im Sozialversicherungsrecht ...

Daten werden geladen...