Suchen Hilfe
BDG 1979 § 236c., BGBl. I Nr. 64/2016, gültig von 02.08.2004 bis 01.09.2017

SCHLUSSTEIL

2. Abschnitt ÜBERGANGSBESTIMMUNGEN

1. Unterabschnitt ALLGEMEINE ÜBERGANGSBESTIMMUNGEN

§ 236c.

(1) Für Beamte, die in den in der folgenden Tabelle angegebenen Zeiträumen geboren sind, tritt an die Stelle des in § 15 Abs. 1 und 4 und in § 15a Abs. 1 Z 1 angeführten 738. Lebensmonats der jeweils in der rechten Tabellenspalte angeführte Lebensmonat:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
bis einschließlich 1. Oktober 1940
720.
2. Oktober 1940 bis 1. Jänner 1941
722.
2. Jänner 1941 bis 1. April 1941
724.
2. April 1941 bis 1. Juli 1941
726.
2. Juli 1941 bis 1. Oktober 1941
728.
2. Oktober 1941 bis 1. Jänner 1942
730.
2. Jänner 1942 bis 1. April 1942
732.
2. April 1942 bis 1. Juli 1942
734.
2. Juli 1942 bis 1. Oktober 1942
736.
2. Oktober 1942 bis 1. Jänner 1943
738.
2. Jänner 1943 bis 1. April 1943
740.
2. April 1943 bis 1. Juli 1943
742.
2. Juli 1943 bis 1. Oktober 1943
743.
2. Oktober 1943 bis 1. Jänner 1944
744.
2. Jänner 1944 bis 1. April 1944
745.
2. April 1944 bis 1. Juli 1944
746.
2. Juli 1944 bis 1. Oktober 1944
747.
2. Oktober 1944 bis 1. Jänner 1945
748.
2. Jänner 1945 bis 1. April 1945
749.
2. April 1945 bis 1. Juli 1945
750.
2. Juli 1945 bis 1. Oktober 1945
751.
2. Oktober 1945 bis 1. Jänner 1946
752.
2. Jänner 1946 bis 1. April 1946
753.
2. April 1946 bis 1. Juli 1946
754.
2. Juli 1946 bis 1. Oktober 1946
755.
2. Oktober 1946 bis 1. Jänner 1947
756.
2. Jänner 1947 bis 1. April 1947
757.
2. April 1947 bis 1. Juli 1947
758.
2. Juli 1947 bis 1. Oktober 1947
759.
2. Oktober 1947 bis 1. Jänner 1948
760.
2. Jänner 1948 bis 1. April 1948
761.
2. April 1948 bis 1. Juli 1948
762.
2. Juli 1948 bis 1. Oktober 1948
763.
2. Oktober 1948 bis 1. Jänner 1949
764.
2. Jänner 1949 bis 1. April 1949
765.
2. April 1949 bis 1. Juli 1949
766.
2. Juli 1949 bis 1. Oktober 1949
767.
2. Oktober 1949 bis 1. Jänner 1950
768.
2. Jänner 1950 bis 1. April 1950
769.
2. April 1950 bis 1. Juli 1950
770.
2. Juli 1950 bis 1. Oktober 1950
771.
2. Oktober 1950 bis 1. Jänner 1951
772.
2. Jänner 1951 bis 1. April 1951
773.
2. April 1951 bis 1. Juli 1951
774.
2. Juli 1951 bis 1. Oktober 1951
775.
2. Oktober 1951 bis 1. Jänner 1952
776.
2. Jänner 1952 bis 1. April 1952
777.
2. April 1952 bis 1. Juli 1952
778.
2. Juli 1952 bis 1. Oktober 1952
779.
ab 2. Oktober 1952
780.

Das in der Tabelle angeführte Mindestalter ist das gesetzliche Pensionsalter der Beamtinnen und Beamten.

(2) Für Lehrer, die in den in der folgenden Tabelle angegebenen Zeiträumen geboren sind, tritt an die Stelle des in § 207n Abs. 1 angeführten 720. Lebensmonats der jeweils in der rechten Tabellenspalte angeführte Lebensmonat:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
bis einschließlich 1. Oktober 1940
660.
2. Oktober 1940 bis 1. Jänner 1941
662.
2. Jänner 1941 bis 1. April 1941
664.
2. April 1941 bis 1. Juli 1941
666.
2. Juli 1941 bis 1. Oktober 1941
668.
2. Oktober 1941 bis 1. Jänner 1942
670.
2. Jänner 1942 bis 1. April 1942
672.
2. April 1942 bis 1. Juli 1942
674.
2. Juli 1942 bis 1. Oktober 1942
676.
2. Oktober 1942 bis 1. Jänner 1943
678.
2. Jänner 1943 bis 1. April 1943
680.
2. April 1943 bis 1. Juli 1943
682.
2. Juli 1943 bis 1. Oktober 1943
683.
2. Oktober 1943 bis 1. Jänner 1944
684.
2. Jänner 1944 bis 1. April 1944
685.
2. April 1944 bis 1. Juli 1944
686.
2. Juli 1944 bis 1. Oktober 1944
687.
2. Oktober 1944 bis 1. Jänner 1945
688.
2. Jänner 1945 bis 1. April 1945
689.
2. April 1945 bis 1. Juli 1945
690.
2. Juli 1945 bis 1. Oktober 1945
691.
2. Oktober 1945 bis 1. Jänner 1946
692.
2. Jänner 1946 bis 1. April 1946
693.
2. April 1946 bis 1. Juli 1946
694.
2. Juli 1946 bis 1. Oktober 1946
695.
2. Oktober 1946 bis 1. Jänner 1947
696.
2. Jänner 1947 bis 1. April 1947
697.
2. April 1947 bis 1. Juli 1947
698.
2. Juli 1947 bis 1. Oktober 1947
699.
2. Oktober 1947 bis 1. Jänner 1948
700.
2. Jänner 1948 bis 1. April 1948
701.
2. April 1948 bis 1. Juli 1948
702.
2. Juli 1948 bis 1. Oktober 1948
703.
2. Oktober 1948 bis 1. Jänner 1949
704.
2. Jänner 1949 bis 1. April 1949
705.
2. April 1949 bis 1. Juli 1949
706.
2. Juli 1949 bis 1. Oktober 1949
707.
2. Oktober 1949 bis 1. Jänner 1950
708.
2. Jänner 1950 bis 1. April 1950
709.
2. April 1950 bis 1. Juli 1950
710.
2. Juli 1950 bis 1. Oktober 1950
711.
2. Oktober 1950 bis 1. Jänner 1951
712.
2. Jänner 1951 bis 1. April 1951
713.
2. April 1951 bis 1. Juli 1951
714.
2. Juli 1951 bis 1. Oktober 1951
715.
2. Oktober 1951 bis 1. Jänner 1952
716.
2. Jänner 1952 bis 1. April 1952
717.
2. April 1952 bis 1. Juli 1952
718.
2. Juli 1952 bis 1. Oktober 1952
719.

(3) Nach Abs. 2 in der bis 31. Dezember 2003 geltenden Fassung erlassene Ruhestandsversetzungsbescheide, die ein niedrigeres Pensionsantrittsalter als das sich aus Abs. 2 in der ab 1. Jänner 2004 geltenden Fassung ergebende vorsehen, sind von der Dienstbehörde, die den Bescheid erlassen hat, aufzuheben, sofern die mit dem jeweiligen Bescheid verfügte Ruhestandsversetzung nach dem 30. Juni 2004 wirksam werden soll.

(4) Auf Beamte, die bis spätestens 30. Juni 2000 eine Erklärung nach § 15 Abs. 1 abgegeben haben, ist § 15 in der am 30. Juni 2000 geltenden Fassung weiterhin anzuwenden.

Datenquelle: RIS — https://www.ris.bka.gv.at - Gesamte Rechtsvorschrift (RIS)

Fundstelle(n):
zur Änderungshistorie
JAAAA-76560