BDG 1979 § 145a., BGBl. Nr. 550/1994, gültig von 01.01.1995 bis 31.12.1994

BESONDERER TEIL

2. Abschnitt EXEKUTIVDIENST

§ 145a.

Amtstitel

(1) Für die Beamten des Exekutivdienstes sind folgende Amtstitel vorgesehen:

---------------------------------------------------------------------

in der in der ab der Amtstitel

Verwendungsgruppe Funktionsgruppe Gehaltsstufe

---------------------------------------------------------------------

E 1 Leutnant

---------------------------------------------------

5 Oberleutnant

---------------------------------------------------

- 8 Hauptmann

-------------------------------

1 bis 11 7

---------------------------------------------------

10 Major

---------------------------------------------------

- 19,

siebentes

Jahr

-------------------------------

1 19,

drittes

Jahr Oberstleutnant

-------------------------------

2 18

-------------------------------

E

-------------------------------

4 und 5 14

-------------------------------

6 bis 11 13

---------------------------------------------------

3 19,

drittes

Jahr

-------------------------------

4 19

-------------------------------

5 18 Oberst

-------------------------------

6 17

-------------------------------

7 16

-------------------------------

8 bis 11 15

---------------------------------------------------------------------

E 2a Gruppeninspektor

---------------------------------------------------

- 12

-------------------------------

1 11,

zweites Bezirksinspektor

Jahr

-------------------------------

2 bis 7 11

---------------------------------------------------

3 und 4 15 Abteilungsinspektor

---------------------------------------------------

5 14 Kontrollinspektor

---------------------------------------------------

6 13,

zweites

Jahr Chefinspektor

-------------------------------

7 13

---------------------------------------------------------------------

E 2b Inspektor

---------------------------------------------------

4 Revierinspektor

---------------------------------------------------

15 Gruppeninspektor

---------------------------------------------------------------------

E 2c Aspirant

(2) Beamten der Verwendungsgruppe E 2b gebührt

1. der im Abs. 1 vorgesehene Amtstitel „Revierinspektor'' jedenfalls erst nach einer im Exekutivdienst tatsächlich zurückgelegten Dienstzeit von sechs Jahren,

2. nach einer im Exekutivdienst tatsächlich zurückgelegten Dienstzeit von 30 Jahren abweichend vom Abs. 1 der Amtstitel „Bezirksinspektor''.

(3) Für die Dauer der Verwendung als Leiter des Gendarmeriezentralkommandos oder des Generalinspektorates der Wiener Sicherheitswache kann - wenn die betreffende Planstelle jedoch nicht mit einem Beamten der Besoldungsgruppe „Exekutivdienst'' besetzt ist, als Stellvertreter - der Amtstitel „General'' verliehen werden.

(4) Beamten der Verwendungsgruppe E 1, die gemäß den §§ 1 bis 1b des Bundesverfassungsgesetzes über die Entsendung von Personen und Einheiten zur Hilfeleistung in das Ausland auf Ersuchen internationaler Organisationen, BGBl. Nr. 173/1965, entsendet sind und in einer Funktion verwendet werden, die im Rahmen dieses Auslandseinsatzes nach der internationalen Übung die Führung eines höheren Amtstitels erfordert, kann für die Dauer dieser Verwendung der in ihrer Verwendungsgruppe vorgesehene entsprechend höhere Amtstitel verliehen werden.

(5) Soweit in dienst- oder besoldungsrechtlichen Vorschriften Rechtsfolgen an die Innehabung bestimmter Amtstitel geknüpft werden, ist bei den im Abs. 4 angeführten Beamten des Exekutivdienstes von jenem Amtstitel auszugehen, der ihnen auf Grund ihrer dienstrechtlichen Stellung im Inland gebührt hätte.

Dieses Dokument entstammt dem Rechtsinformationssystem des Bundes.

Fundstelle(n):
zur Änderungsdokumentation
JAAAA-76560