Suchen Kontrast Hilfe
Außensteuerrecht
Flick/Wassermeyer/Ditz/Schönfeld

Außensteuerrecht

Kommentar | Grundwerk inkl. 115. Ergänzungslieferung

2025

Print-ISBN: 978-3-504-26041-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Außensteuerrecht

Inhaltsübersicht

Übersicht

  • Literaturverzeichnis

  • A. Allgemeine Erläuterungen zu § 50j EStG

  • I. Entstehungsgeschichte Rz. 1

  • II. Allgemeiner Inhalt Rz. 3

  • III. Telos Rz. 8

  •  
    • IV. Bezüge zu anderen Vorschriften

    • 1. Doppelbesteuerungsabkommen Rz. 12

    • 2. Vorschriften des EStG Rz. 15

    • 3. Vorschriften der AO Rz. 19

  •  
    • V. Vereinbarkeit mit höherrangigem Recht

    • 1. Unionsrecht Rz. 21

    • 2. Grundgesetz Rz. 23

  • VI. Zeitliche Anwendung Rz. 24

  • B. Tatbestandsvoraussetzungen und Rechtsfolgen des § 50j EStG

  •  
    • I. Ergänzende Voraussetzungen für bestimmte DBA-Entlastungsansprüche (Abs. 1)

    •  
      • 1. Betroffene Entlastungsansprüche (Satz 1 und 2)

      • a) Überblick Rz. 25

      •  
        • b) Bestimmte Einkünfte aus Kapitalvermögen

        • aa) Überblick Rz. 28

        •  
          • bb) Laufende Einkünfte aus Aktien oder Genussscheinen (Satz 1 und 2)

          • (1) Einkunftsquelle Rz. 30

          • (2) Art der Kapitalerträge Rz. 36

        •  
          • cc) Verwahrung der Aktien oder Genussscheine

          • (1) Inländische Girosammelverwahrung u. a. (Satz 1) Rz. 38

          • (2) Auslandsverwahrung durch eine Wertpapiersammelbank (Satz 2) Rz. 43

        • dd) Keine Kapitalerträge aus Schachtelbeteiligungen (Abs. 4 Satz 1 Nr. 2) Rz. 46

      •  
        • c) Grundlage und Inhalt des Entlastungsanspruchs

        • aa) DBA-Grundlage (Satz 1) Rz. 47

        • bb) DBA-Steuersatz geringer al...

Daten werden geladen...