Suchen Kontrast Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK 10, Oktober 2025, Seite 388

Sozialversicherungsrechtliche Aspekte der Mitarbeiterprämie 2025

Shubshizky, Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform, ASoK 2025, 248 (249 f).

In den angeführten Praxis-News im ASoK-Juliheft wurde über den Freibetrag von 1.000 Euro für Mitarbeiterprämien, die der Arbeitgeber im Kalenderjahr 2025 aus sachlichen, betriebsbezogenen Gründen zusätzlich gewährt, berichtet.

Im Hinblick darauf, dass sich diese neue Befreiung nach dem derzeitigen Regelungsstand nur auf die Lohnsteuer bezieht, für Lohnnebenkosten- und Beitragszwecke aber nicht anwendbar ist, hat die ÖGK zur sozialversicherungsrechtlichen Beurteilung derartiger Mitarbeiterprämien Stellung genommen.

Dabei stellt sich insbesondere die Frage, ob die Mitarbeiterprämie als laufender Bezug oder als Sonderzahlung einzustufen ist, wobei dies insbesondere für geringfügig Beschäftigte von Bedeutung ist, weil die Einstufung als laufender Bezug zur Überschreitung der Geringfügigkeitsgrenze und damit zur Vollversicherung führen kann. Voraussetzung für die Wertung als Sonderzahlung ist, dass die Zuwendung in größeren Zeiträumen als den Beitragszeiträumen gewährt wird und nach Maßgabe der Dienstgeberzusage oder der tatsächlichen Verhältnisse mit einer Wiedergewährung ei...

Daten werden geladen...