Kermann/Edlbacher/Hofer/Maier/Puchinger/Rindler/Seidl/Weinzierl/Hubmann

Steuerberaterinformation 2022

Klienteninformation – E-Book für PC, Tablet & Smartphone (dbv)

1. Aufl. 2022

ISBN: ISBN 978-3-7041-0799-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerberaterinformation 2022 (1. Auflage)

S. 182. Für Arbeitnehmer und Lohnbüros

INHALTSVERZEICHNIS


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Seite
2.1
Wichtige Gesetze und Verordnungen
21
2.2
Einkommensteuer (Lohnsteuer)
21
2.2.1
Einkommensteuertarif 2016/2020
21
2.2.2
Geplante Änderungen durch die ökosoziale Steuerreform
22
2.2.3
COVID-19-Steuermaßnahmengesetz – Homeoffice
23
2.2.3.1
Homeoffice-Pauschale
23
2.2.3.2
Aufwendungen für digitale Arbeitsmittel
24
2.2.3.3
Aufwendungen für ergonomisch geeignetes Mobiliar
24
2.2.3.4
Nicht steuerbare Zuwendungen durch den Arbeitgeber
24
2.2.4
Neuregelung bei den abgabenfreien Gutscheinen für Mahlzeiten und Lebensmittel (§ 3 Abs 1 Z 17 EStG, Rz 94 ff LStR 2002)
24
2.2.5
Steuerfreiheit und Beitragsfreiheit für COVID-Bonuszahlungen
25
2.2.6
Steuerfreiheit für Zulagen und Zuschläge (Änderung durch das 3. COVID-19-Gesetz, BGBl I 23/2020)
25
2.2.7
Die neue (befristete) Gutscheinregelung (§ 124b Z 371 EStG, § 746 Abs 3 ASVG, Rz 80a LStR 2002)
25
2.2.8
Arbeitgeber ohne Betriebsstätte in Österreich (Rz 927 LStR 2002)
26
2.2.9
Pauschale Reiseaufwandsentschädigungen
26
Steuerfreie Einkünfte für Aushilfen
26
Absetz- und Freibeträge (ökosoziale Steuerreform nicht eingearbeitet)
27
Familienbonus Plus ab 2019
27
Pendlerförderung und Pendlerverordnung
28
Neuerungen be...

Steuerberaterinformation 2022

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.