IT-Kollektivvertrag
3. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
S. VVorwort zur 3. Auflage
Seit der zweiten Auflage sind über vier Jahre vergangen, weshalb der Ruf nach einer Neuauflage lauter wurde. Der KV-Text selbst hat sich zwar nur marginal geändert, allerdings sind in den letzten Jahren in der Beratungspraxis immer wieder neue Fragen aufgetreten, deren Beantwortung ich in den Kommentar aufgenommen habe. Auch sind diverse wichtige Urteile des österreichischen bzw europäischen Höchstgerichtes ergangen, die genauso wie eine Vielzahl an Gesetzesänderungen berücksichtigt werden mussten. Für die nächste Zeit stehen weitere Umsetzungen europarechtlicher Vorgaben sowie von Agenden aus dem aktuellen Regierungsprogramm an, welche zumindest thematisch im Kommentar verankert werden konnten. Auch eine Adaptierung des IT-KV selbst bzgl der jüngsten gesetzlichen Änderungen im Reisekostenrecht ist für die nahe Zukunft zu erwarten.
Um ein scheinbares Paradoxon aufzuklären, sei noch ergänzend hinzugefügt: Wie soeben ausgeführt, hat der Kommentar zwar an Inhalt und Dichte zu-, an Umfang aber abgenommen. Dies hat seinen Grund darin, dass das im Anhang enthaltene AZG nicht mehr vollständig, sondern auszugsweise - konzentriert auf die für die Praxis relevanten Passage...