Mit Sicherheit selbständig
1. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
S. 65Von Messerschleifern, Selbstlern und „Neuen Selbständigen“ - der lange Weg zur sozialen Absicherung Selbständiger
1. Einleitung
Ein Messerschleifer steht an einer Straßenkreuzung in Wien-Ottakring, Kappe und Zigarette lässig, der Blick durch die Brille leicht misstrauisch. Hinter ihm sieht ein Jugendlicher in die Kamera, möglicherweise der Sohn des Messerschleifers, der den Vater bei der Arbeit unterstützt.
Abbildung 1: Messerschleifer in Ottakring, 1940 (ONB Digital, abrufbar unter: https://onb.digital/result/10BCC5C1)
Das Bild entstand 1940, rund 15 Jahre, bevor ein Fotograf des amerikanischen United States Information Service im Juli 1954 im heutigen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld das folgende Bild einer Bäuerin aufnahm, die sich im Nachthemd und Hausschuhen, die Haare im Nacken gesteckt, mit Petroleumlampe um eine verletzte Kuh kümmert.
Abbildung 2: Viehzucht: Bäuerin sieht im Nachthemd und Hausschuhen mit Petroleumlampe im nächtlichen Rinderstall nach einer kranken Kuh, Nestelbach im Ilztal, 1954 (ONB Digital, abrufbar unter: https://onb.digital/result/10C347E7)
Wäre die Landwirtin bei ihrem nächtlichen Einsatz erkrankt, hätte die Frau die Kosten für einen Arztbesuch, Medikamente oder ...