KMG | Kapitalmarktgesetz
2. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 1 Begriffsbestimmungen
Literatur
Apathy/Iro/Koziol, Österreichisches Bankenvertragsrecht VI2 (2007); Assadi, Die Frage nach einer allfälligen Prospektpflicht eines Mitarbeiterbeteiligungsprogramms, ÖBA 2020, 612; Assmann/Schneider/Mülbert (Hrsg), Wertpapierhandelsrecht II8 (2023); Aubrunner/Reder, MiCAR: Das Whitepaper bei sonstigen Kryptowerten, GesRZ 2023, 158; Bialluch-von Allwörden/von Allwörden, Initial Coin Offerings: Kryptowährungen als Wertpapier oder Vermögensanlage? WM 2018, 2118; Bohrn et al, Praxishandbuch MiFID II (2017); Bollenberger/Kellner (Hrsg), InvFG (2016); Brandl/Klausberger, Gedanken zur Auslegung des § 1 BWG, insb zum Element der Gewerblichkeit, ZFR 2011, 206; Brandl/Saria (Hrsg), WAG 20182 (Loseblatt, inkl 47. Lfg 2024); Brawenz, Prospektpflicht und Prospekthaftung nach dem neuen Kapitalmarktgesetz, ÖBA 1992, 189; Constantinesco, Das Recht der Europäischen Gemeinschaften I (1977); Dellinger (Hrsg), Bankwesengesetz - Kommentar (11. Lfg 2022); Dobrowolski, Überblick über die unterschiedlichen aufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen für Initial Coin Offerings, GesRZ 2018, 147; Dreher/Mülbert/Verse/Drescher (Hrsg), FS Bergmann (2018); Ebner/Nicolussi, Anlegerschutz nach der Prospektverordnung und dem KMG 2019, VbR...