Suchen Hilfe
Toman/Frössel (Hrsg)

KMG | Kapitalmarktgesetz

Praxiskommentar

2. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-4688-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Toman/Frössel (Hrsg) - KMG | Kapitalmarktgesetz

§ 23 Meldestelle

Andreas Frössel

Literatur

Ebner/Nicolussi, Anlegerschutz nach der Prospektverordnung und dem KMG 2019, VbR 2019, 200; Kalss/Oppitz/Zollner, Kapitalmarktrecht2 (2015); Kollar/Pichler, Vereinfachung bei Kapitalmarktfinanzierungen. KMG- und AltFG-Novelle, CFOaktuell 2018, 183; Kollik, Gläubigerbeschlüsse zur Änderung von Anleihebedingungen, ÖBA 2024, 781; Weber, Kapitalmarktrecht (1999); Wilfing, Ausgewählte rechtliche Aspekte der neuen EU-Prospektverordnung, ZFR 2018, 172; Zib/Russ/Lorenz, Kapitalmarktgesetz, Kommentar (2008); Zivny, Wesentliche Aspekte des neuen KMG 2019, ZFR 2019, 548; Zivny/Mock, EU-ProspektVO/KMG 20193 (2022).

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1-6
II.
Europarechtliche Vorgaben
7, 8
III.
Aufgaben der Meldestelle
A.
Prüfung und Hinterlegung (Abs 1)
9-14
B.
Beantwortung von Anfragen (Abs 2)
15-18
C.
Statistische Auswertung und Information (Abs 3)
19, 20

I. Allgemeines

1

Die Bestimmung entspricht im Wesentlichen § 12 KMG aF; § 9 KMG aF ist mit der KMG-Novelle 2019 entfallen, weil die Prospekt-VO die darin vorgesehenen Tatbestände nicht kennt.

2

Die Meldestelle (die Oesterreichische Kontrollbank Aktiengesellschaft) dient der Sammlung und Auswertung statistischer Informationen und somit der Erfassung und Auswertung ...

Daten werden geladen...