Suchen Hilfe
Toman/Frössel (Hrsg)

KMG | Kapitalmarktgesetz

Praxiskommentar

2. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-4688-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Toman/Frössel (Hrsg) - KMG | Kapitalmarktgesetz

§ 15 Strafbestimmungen

Thomas Barth/Carmen Walser

Literatur

Barth, Die Ad-hoc-Meldepflicht bei gestreckten Sachverhalten (Dissertation WU Wien 2017); Dellinger, BWG12 (12. Lieferung) 2024; Hartmann/Raptis, Die EU-Prospektverordnung - ein Überblick, ZFR 2019, 502; Holoubek/Lienbacher, GRC-Kommentar2 (2019); Kalss, Die Übernahme von Geldstrafen durch die Gesellschaft im Lichte neuer verwaltungsstrafrechtlicher Regelungen gegenüber Gesellschaften, in Lewisch, Jahrbuch Wirtschaftsstrafrecht und Organverantwortlichkeit 2015, 73; Kalss/Nowotny/Schauer, Gesellschaftsrecht2 (2017); Kalss/Oppitz/Torggler/Winner, BörseG/MAR (2019); Kalss/Oppitz/Zollner, Kapitalmarktrecht2; Laurer/M. Schütz/Kammel/Ratka, BWG4 (Stand , rdb.at); Köller, Die juristische Person im Lichte der Geldwäschereibekämpfung, ÖJZ 2020, 401; Lewisch/Fister/Weilguni, VStG3 (2023); Potacs, Umgehung im Wirtschaftsverwaltungsrecht, ÖZW 2018, 158; Raschauer, Finanzmarktaufsicht an den Grenzen des Rechtsstaats - Anmerkungen zur Anwendbarkeit der Garantie „nemo tenetur se ipsum accusare“ in Ermittlungsverfahren der FMA, ÖBA 2013, 407; Raschauer/Wessely, VStG3 (2023); Rummel/Lukas/Geroldinger, ABGB4 (, rdb.at); Straube/Ratka/Rauter, WK GmbHG (, rdb.at); Zi...

Daten werden geladen...