Eduard Lechner/Gunter Mayr/Michael Tumpel

Handbuch der Besteuerung von Kapitalvermögen

1. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-1888-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch der Besteuerung von Kapitalvermögen (1. Auflage)

S. 2811. Einleitung

Mit dem Budgetbegleitgesetz 2011 (BBG 2011) und dem Abgabenänderungsgesetz 2011 (AbgÄG 2011) wurde die Besteuerung der Einkünfte aus Kapitalvermögen und die Erhebung der Einkommensteuer durch den Abzug von Kapitalertragsteuer grundlegend überarbeitet. In diesem Zusammenhang wurden auch einige Bestimmungen neu gefasst, die für die steuerliche Behandlung von Pensionsgeschäft und Wertpapierleihe von Bedeutung sind.

Gegenstand dieses Beitrages ist die steuerliche Behandlung von Pensionsgeschäft und Wertpapierleihe auf Grundlage der durch das Budgetbegleitgesetz 2011 und das Abgabenänderungsgesetz 2011 geänderten Bestimmungen. Zumal auch grundlegende Fragen der bilanzsteuerlichen Behandlung von Pensionsgeschäft und Wertpapierleihe bisher nicht abschließend geklärt sind und im Hinblick auf die besondere Relevanz von Pensionsgeschäft und Wertpapierleihe im institutionellen Bereich soll auch die bilanzsteuerrechtliche Behandlung von Pensionsgeschäft und Wertpapierleihe in diesem Beitrag in der gebotenen Kürze diskutiert werden.

2. Zivilrechtliche Einordnung von Pensionsgeschäft und Wertpapierleihe

2.1.Pensionsgeschäft

Beim Pensionsgeschäft oder Repo-Geschäft (Repurchase Agreement)...

Daten werden geladen...