Eduard Lechner/Gunter Mayr/Michael Tumpel

Handbuch der Besteuerung von Kapitalvermögen

1. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-1888-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch der Besteuerung von Kapitalvermögen (1. Auflage)

S. 4811. Einführung

Das österreichische Körperschaftsteuerrecht sieht für öffentlich-rechtliche Körperschaften ein spezielles Steuerregime vor. Derartige Körperschaften sind – mit Ausnahme ihrer Betriebe gewerblicher Art – von der unbeschränkten Steuerpflicht ausgenommen. Gleichzeitig besteht jedoch eine sachliche Steuerpflicht für bestimmte Kapitalerträge („beschränkte Steuerpflicht zweiter Art“).

Gleiches gilt für Körperschaften, welche durch das KStG oder durch andere Sondergesetze explizit von der unbeschränkten Steuerpflicht befreit sind („befreite Körperschaften“). Eine derartige Befreiung führt zu keiner umfassenden Steuerbefreiung der betroffenen Körperschaft. Befreite Körperschaften unterliegen somit grundsätzlich ebenfalls der beschränkten Steuerpflicht zweiter Art.

Die beschränkte Steuerpflicht von inländischen Körperschaften umfasste bislang lediglich Einkünfte, bei denen die Steuer durch KESt-Abzug erhoben wird, sowie ausländische Einkünfte, die den KESt-pflichtigen Einkünften vergleichbar sind.

Infolge der Neuordnung der Einkünfte aus Kapitalvermögen kommt es künftig zu einer umfassenden Erweiterung des Umfangs der beschränkten Steuerpflicht zweiter Art. Einerseits werden erstmals ...

Daten werden geladen...