Rudolf Siart/Florian Dürauer

Praxishandbuch Unterhaltsbemessung

1. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-3051-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Unterhaltsbemessung (1. Auflage)

S. 1305. Schlusswort der Autoren

246

Wie mehrfach ausgeführt, soll dieses Praxishandbuch der Unterhaltsbemessung eine konkrete Vorgehensweise vermitteln, die dem Leser beim Lösen von unterhaltsrechtlichen Fragestellungen hilft. Die (bewusst gewählten) plakativen Beispiele sollen die Tragweite möglicher unterhaltsrechtlicher Anpassungen des Einkommens eines Unterhaltspflichtigen abstecken, einschlägige Themenfelder aufzeigen und den Leser in die Lage versetzen, diesbezüglich „seine Sinne zu schärfen“. Dass dabei nicht für jeden Einzelfall ein einfaches „Kochrezept“ bzw eine „Schema-F“-Rechenmethode geboten werden kann, ist dem mit der Sache Vertrauten bewusst. Aber wenn es auch nur klare – und damit hilfreiche – Anregungen bietet, kosten- und nervenschonende Lösungsansätze zustande zu bringen, dann ist schon viel erreicht. Jedenfalls denken und hoffen wir, damit im täglichen Bemühen um ein richtiges – jedenfalls vertretbares – Ergebnis Unterstützung zu geben.

247

Wie eingangs ausgeführt, stellt sich das Unterhaltsrecht praktisch als „Case Law“ dar und ist durch die laufende unterhaltsrechtliche Rechtsprechung daher einer fortwährenden Dynamik ausgesetzt. Schon alleine deswegen kann jedes unterhalts...

Daten werden geladen...