Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 28, 5. Oktober 2023, Seite 1082

Neues „Mindestbesteuerungsgesetz“ in Begutachtung

Die wichtigsten Punkte für die Praxis

Christoph Schlager

Mit dem im Rahmen des OECD/G20 Inclusive Framework on BEPS ausgearbeiteten Zwei-Säulen-Modell soll die internationale Unternehmensbesteuerung auf neue Beine gestellt werden. Die sogenannten GloBE-Mustervorschriften bilden darin als zweite Säule (Pillar II) die Grundlage zur Einführung einer globalen Mindestbesteuerung für multinationale Unternehmensgruppen; der Beschluss einer darauf basierenden EU-Richtlinie hat die Dynamik erhöht und erfordert eine Umsetzung der Bestimmungen mit Ende des Jahres 2023. Die GloBE-Mustervorschriften, die EU-Richtlinie und ihre abstrakten Implikationen für Österreich wurden bereits intensiv im Schrifttum analysiert und diskutiert. Dabei ist die Menge und Komplexität der Bestimmungen offenbar geworden. Dieser Beitrag soll mit dem Fokus auf die Praxis die wichtigsten Punkte anhand des nun veröffentlichten Begutachtungsentwurfs des Mindestbesteuerungsgesetzes im Überblick darstellen. Dabei sollen insbesondere jene Themen angesprochen werden, die Gestaltungsentscheidungen in der nationalen Umsetzung erfordern und für die Anwendung in Österreich besonders relevant sind.

1. Überblick

Am wurde der Entwurf für ein Bundesgesetz zur Gewährleistung einer globalen...

Daten werden geladen...