Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
iFamZ 1, Februar 2016, Seite 50

Standards der Familiengerichtshilfe

Handbuch für die Praxis

Im Folgenden ist eine an den Bedürfnissen der Praxis ausgerichtete Kurzfassung des konsolidierten BMJ-Erlasses abgedruckt: Dieses Handbuch soll einen Überblick über die Standards der Tätigkeit der FamGHi bieten und die Grundzüge der Aufgaben, des Rollenverständnisses, der Zielsetzung, der Abgrenzungen, der fachlich-organisatorischen Standards und der internen Abläufe der Familiengerichtshilfe darstellen.

I. Vorbemerkungen

Die Standards dienen der Verbesserung des vor allem organisatorischen Ablaufs der Tätigkeit der FamGHi und sollen die Vorhersehbarkeit der Abläufe für das Gericht und die Beteiligten verbessern. Dabei sollen bereits bisher gut eingespielte Prozesse optimiert werden. Das Ziel des laufenden Weiterentwicklungsprozesses der Standards ist nicht, sämtliche Verfahren zu vereinheitlichen, sondern gewisse Abläufe zu standardisieren und damit letztendlich eine Vereinfachung der täglichen Arbeit zu erreichen. Aus diesen Gründen wird nicht in allen Fällen die Einhaltung aller Standards möglich sein, sondern es wird immer notwendig sein, auf die Besonderheiten jedes einzelnen Falles einzugehen.

Daher ist der bei den Berichten angeführte Umfang von der konkreten Fallkonstellation ...

Daten werden geladen...