Ulrich Torggler

UGB | Unternehmensgesetzbuch

Kommentar

2. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-3145-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Ulrich Torggler - UGB | Unternehmensgesetzbuch

§ 431 Haftung für Gehilfen

Stefan Kofler

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Einführung
1
II.
Anwendungsbereich
2, 3
III.
Leute
4
IV.
Erfüllungsgehilfen
58
V.
Handeln „in Ausführung der Beförderung“
911

I. Einführung

1

§ 431 regelt die Haftung des Frachtf für seine Leute und Erfüllungsgehilfen. Nach § 431 haftet der Frachtf zum einen für das Verschulden seiner „Leute“ und zum anderen für das Verschulden „anderer Personen, deren er sich bei der Ausführung der Beförderung bedient“, wie für eigenes Verschulden. Wird der Schaden weder durch eine Person herbeigeführt, die zu den „Leuten“ iSd § 431 gehört, noch durch eine Person, deren sich der Frachtf bei der Ausführung der Beförderung bedient, besteht keine Haftung des Frachtf

II. Anwendungsbereich

2

Die Bestimmungen über die Leute- bzw Gehilfenhaftung des § 431 finden grds nur im Rahmen des Verspätungs- und Güterschadens zw den Parteien des Frachtvertrags Anwendung, nicht aber auf die Regulierung v Schäden, die einem Dritten, der am Frachtvertrag nicht beteiligt ist, entstehen.

3

Da allerdings der Frachtvertrag einen Vertrag zu Gunsten Dritter bzw einen Vertrag mit Schutzwirkungen zu Gunsten Dritter, insb des Empf, darstellt, ist die Haftung des ...

UGB | Unternehmensgesetzbuch

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.