Sabine Kanduth-Kristen/Ernst Marschner/Hermann Peyerl/Andrea Ebner/Gerald Ehgartner

Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

Jahreskommentar

15. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4422-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sabine Kanduth-Kristen/Ernst Marschner/Hermann Peyerl/Andrea Ebner/Gerald Ehgartner - Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

§ 25 Nichtselbständige Arbeit (Abs. 3 Z 4)

Andrea Ebner

LStR: Rz 645 bis Rz 688c

Literatur 2021:Bernhofer/Leitsmüller, Stfreie Gewinnbeteiligung – ein Vorteil für ArbN?, ÖStZ 21/878, 683; Doralt, Veruntreuung und Diebstahl: Arbeitslohn oder Gründe „im privaten Bereich“?, SWK 21, 546; Doralt, Veruntreuung und Diebstahl: Arbeitslohn und StHinterziehung?, SWK 21, 113; Ghahramani-Hofer, Jobrad statt Firmen-Pkw: Vorteile und Antworten auf Praxisfragen, PVP 21/516; Hammerl, Gedanken zum „ausschließl Interesse des ArbG“ im LSt-Recht, ÖStZ 21/696, 537; Leitner, Zufluss widerrechtl erlangter Einnahmen? – Zur Bedeutung der rechtl Verfügungsmacht für das Zufließen von Einnahmen im ESt-Recht, ÖStZ 21/797, 617; Mühlböck, Steuerl Zu- und Abflussprinzip bei Rehabilitationsgeldern bei Pensionsnachzahlungen verfassungswidrig?, DRdA-infas 21, 500; Pülzl, ArbN-Veranlagung ab 2020: Neuerungen für nichtselbständige Kleinverdienerinnen und Kleinverdiener anhand von Fallbeispielen, AFS 21, 87; Seebacher, LSt-Update März 21: Aktuelles auf einen Blick, SWK 21, 521; Zorn, VwGH zur StFreiheit von Tagesgeldern nach § 3 Abs 1 Z 16b EStG, RdW 21/184, 213; Zorn, Wohnhausvermietung an Ges‘ter, ÖStZ 21/73, 69.

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
1.
Bezüge und Vorteile aus ein...

Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.