Geuder/Fuchs

Bauordnung für Wien

Kommentar

5. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3844-7 978-3-7073-3844-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Geuder/Fuchs - Bauordnung für Wien

§ 71b Sonderbaubewilligungen

Geuder/Fuchs

(EB zur Nov LGBl 2009/25)

Die Zitierung des § 71a in Abs. 1 ist entbehrlich, da eine Bewilligung nach § 71a ohnehin nur subsidiär in Betracht kommt.

Für die nach Abs. 3 erster Satz erforderliche Interessensabwägung der Behörde zählt der zweite Satz dieser Bestimmung derzeit ausschließlich positive Kriterien auf, während Abs. 4 ausschließlich Beispiele für negative Kriterien enthält. Eine Abwägung der positiven bzw. negativen Kriterien untereinander ist nach der Judikatur des Verwaltungsgerichtshofes (vgl. das Erkenntnis vom , Zl. 2005/05/0128) nicht zulässig. Durch die nunmehrige Zusammenfassung der beispielhaft zu berücksichtigenden Kriterien in Abs. 3 soll die Behörde in die Lage versetzt werden, sämtliche in Betracht kommenden – positiven und negativen – Umstände in gleicher Weise in ihre Beurteilung einzubeziehen.

Anmerkungen:

1) Vgl Anm 2 zu § 71a.

2) Hier wird ein Rechtsinstitut sui generis geschaffen. Eine weitere Bewilligung nach zehn Jahren erscheint möglich.

3) Als Bauwerber kann offensichtlich jeder auftreten, die Bewilligung hat letztlich nur den Sinn einer vorübergehenden Sanierung. Vor Erteilung der Bewilligung ist zu prüfen, ob eine Baubewil...

Bauordnung für Wien

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.