W. Pallitsch/Ph. Pallitsch/W. Kleewein

BauR NÖ | Niederösterreichisches Baurecht

Kommentar

11. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3965-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
W. Pallitsch/Ph. Pallitsch/W. Kleewein - BauR NÖ | Niederösterreichisches Baurecht

§ 28 Behebung von Baumängeln

W. Pallitsch/Ph. Pallitsch/W. Kleewein

Materialien zur NÖ BO 2014 (Stammfassung)

Erl zu § 28

Die bereits in den bisherigen Vorgänger-Bauordnungen enthaltenen Regelungen werden inhaltlich im Wesentlichen unverändert übernommen, wobei aber zum Ausdruck gebracht wird, dass eine Herstellung des Vorzustandes nicht immer notwendig ist bzw. machbar ist.

Materialien zur NÖ BauO 1996

MB 8200-0

Zu § 28 NÖ BauO 1996

Wenn die Fortsetzung von Bauarbeiten wegen Baumängeln untersagt wird, dann soll jeweils im Spruch des Bescheides zum Ausdruck gebracht werden, daß die Baueinstellung außer Kraft tritt, wenn die Baumängel behoben sind.

Anmerkungen

0) IdF LGBl 2015/1 (Stammfassung)

§ 28 NÖ BO 2014 entspricht weitestgehend § 28 NÖ BauO 1996 idF LGBl 8200-0. In Abs 2 wurde das Wort „gegebenenfalls“ eingefügt.

1) Aus dem inhaltlichen Zusammenhang mit § 27 NÖ BO 2014 geht hervor, dass die hier geregelte Veranlassung der Mängelbehebung während der Bauausführung nur für bewilligte Bauvorhaben vorgesehen ist. Der Begriff „Mängel“ umfasst nicht Abweichungen (s § 29 NÖ BO 2014) vom bewilligten Projekt, also etwa Mängel des Materials und/oder Mängel der Ausführung, sondern nur Mängel technischer Natur. Dieser Auffassung hat sic...

BauR NÖ | Niederösterreichisches Baurecht

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.