Achatz/Brandl/Kert (Hrsg)

Festschrift Roman Leitner

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4629-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Festschrift Roman Leitner (1. Auflage)

S. 4401. Einleitung

Roman Leitner ist in vielfacher Hinsicht ein beeindruckender Mensch und ein Vorbild, dem ich schon für die Möglichkeit, Teil des Herausgeberteams der seinerzeit von ihm (mit-)erschaffenen Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht werden zu können, immer sehr herzlich verbunden sein werde. Es ist auch sehr bereichernd, sich mit seinen Überlegungen zu rechtlichen und insbesondere wirtschafts- und finanzstrafrechtlichen Problemen auseinanderzusetzen. Die Art, wie er rechtliche Fragestellungen durchdringt, überzeugt mich meistens so vollständig, dass es mir nicht selten erstaunlich erschien, wie es möglich sein konnte, wenn in der Lit oder auch Rsp gleichwohl andere Lösungen für die betroffenen Fragen vorherrschend waren bzw sind.

Eine Fragestellung, bei der wir nicht einer Meinung waren bzw sind, ist die Frage des Anwendungsbereichs der Konkurrenzregelung des § 22 Abs 4 FinStrG, die nur dann zur Verdrängung des Bilanzdelikts durch eine Abgabenhinterziehung führt, wenn das Bilanzdelikt „ausschließlich“ im Zusammenhang mit der Abgabenhinterziehung begangen wird. Im vorliegenden Beitrag möchte ich mich deshalb dieser Frage noch einmal widmen, und mich dabei gerne auch auf Leitners Lösu...

Daten werden geladen...