Achatz/Brandl/Kert (Hrsg)

Festschrift Roman Leitner

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4629-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Festschrift Roman Leitner (1. Auflage)

S. 1541. Ein Schritt zurück

Roman Leitner hat das österreichische Finanzstrafrecht maßgeblich geprägt durch Beiträge in der Literatur, durch Verteidigung, Beteiligung an Verbandstätigkeit und nicht zuletzt durch die finanzstrafrechtliche Tagung in Linz. Sie ist durch ihren familiären Charakter und ihre visionären Inhalte über mehr als 25 Jahre zu einem festen Termin im Kalender, auch für deutsche Steuerstrafrechtler, geworden. Wer wissen will, was im europäischen Steuerstrafrecht werden wird, erfährt es alljährlich in Linz. Viele Bereiche des Finanzstrafrechts waren hier mit wegweisenden Vorträgen und Diskussionen Thema, sei es das Mehrwertsteuerstrafrecht, die Korruption, verdeckte Gewinnausschüttungen oder Bezüge der Geldwäsche zum Steuerstrafrecht. Hier hat der Jubilar sowohl Justiz, Legistik, Beratung und Wissenschaft interdisziplinär zusammengebracht als auch zentrale eigene Beiträge zum Diskurs selbst geleistet.

1.1. Selbstanzeige als Kristallisation der Schadensgutmachung

Ich möchte hier ein Thema herausgreifen, das der Jubilar in seinem Vortrag bei der Tagung der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft im Jahr 2015 der deutschen Strafrechtswissenschaft nahegebracht hat, die „Recht...

Daten werden geladen...