Achatz/Brandl/Kert (Hrsg)

Festschrift Roman Leitner

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4629-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Festschrift Roman Leitner (1. Auflage)

S. 561. Einführung, Fragestellung

Ebenso wie es Roman Leitner nicht in den Niederungen der Täler hält und er die Bergspitzen vorzieht, begnügt er sich normalerweise auch nicht mit der ausschließlichen Lösung von Rechtsfragen auf einfachgesetzlicher Ebene. Die Auseinandersetzung mit dem Verfassungsrecht ist Roman Leitner ein besonderes Anliegen. Er ermunterte mich in meiner Ausbildungszeit nicht nur mich mit dem Verfassungsrecht zu beschäftigen, sondern er ermöglichte mir auch eine vertiefte Auseinandersetzung mit dieser Materie.

Die hier verfassungsrechtlich zu erörternde Fallkonstellation wird auf einfachgesetzlicher Ebene verbreitet unter den Schlagworten „Sanieren oder Ausscheiden“ besprochen. Hier gegenständlich soll die Rechtslage bei Kapitalgesellschaften, GmbH und AG sein. Es geht um die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen Gesellschafter gezwungen werden können, einer Sanierung einer Kapitalgesellschaft (und damit unter Umständen ihrem Ausscheiden oder einer beträchtlichen Verwässerung ihres Gesellschaftsanteils) zuzustimmen. Es stellt sich in diesem Zusammenhang auch die Frage, ob Gesellschafter, die nicht an der Sanierung teilnehmen, ausgeschlossen werden können. Im Folge...

Daten werden geladen...