Achatz/Brandl/Kert (Hrsg)

Festschrift Roman Leitner

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4629-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Festschrift Roman Leitner (1. Auflage)

S. 2721. Einleitung

Charakteristisch für Situationen, zu deren Bewältigung Könnerschaft erforderlich ist, ist aber in aller Regel eine mehr oder weniger große Unschärfe […]. Sie wird bei medizinischen Diagnosen geradezu bildlich, etwa beim Lesen von Röntgen- und Ultraschallbildern […], und wir begegnen ihr, wenn unübersichtliche Verkehrssituationen uns erhöhte Aufmerksamkeit abverlangen, wenn wir am Berg mögliche Wetterumschwünge einschätzen oder als Manager strategische Entscheidungen treffen müssen.

Komplexe und unübersichtliche Ausgangslagen sowie verstrickte Sachverhalte sind im Finanzstrafrecht ebenso stetiger Wegbegleiter wie das Erfordernis der Entwicklung und Abwägung von Verteidigungsstrategien sowie der Durchführung von finanzstrafrechlichen Risikoanalysen – kurzum und zugespitzt formuliert: Ohne Könnerschaft begibt man sich im Finanzstrafrecht schnell aufs Glatteis. Roman Leitner vereint Könnerschaft, indem er als Wissenschaftler und Hochschullehrer das theoretische Fundament des Finanzstrafrechts durch Veröffentlichungen, Vorträge und Lehrveranstaltungen an Universitäten wesentlich prägt und mitgestaltet, um es in seiner Funktion als Steuerberater und Praktiker zugleich mit Erf...

Daten werden geladen...