Achatz/Brandl/Kert (Hrsg)

Festschrift Roman Leitner

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4629-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Festschrift Roman Leitner (1. Auflage)

S. 1041. Vorbemerkung

Roman Leitner zählt zu jenen Menschen, die mein berufliches Leben, aber auch meine privaten Interessen auf eine ganz besondere Weise geprägt haben. Roman Leitner war es, der mir am Rande des Steuerrechtstages 1991 im Schloss Seggau in Leibnitz die Vorzüge des Praktikerdaseins und der Stadt Linz und seiner alpinen Umgebung näher zu bringen versuchte. Kein einfaches Unterfangen einen Grazer zu gewinnen, wenn man an den damaligen Ruf der Stahlstadt zurückdenkt.

1992 in Linz angekommen, war für mich nicht absehbar, dass mir durch Roman Leitner tiefste Einblicke in die Analogien zwischen dem Schitourengehen und der Abhaltung von Vorträgen anlässlich der Finanzstrafrechtlichen Tagung eröffnet werden sollten. So sagt man Monate vor dem anstehenden Ereignis natürlich freudig zu. Beginnt man mit den Vorbereitungen zum Vortrag umfängt einen – wie beim Packen des Rucksackes – eine mulmige Ahnung, höheren Mächten ausgeliefert zu sein: Judikatur, Schrifttum, Gelände, Schneedeckenaufbau, Wettersituation ua lassen viele Zweifelsfragen hochkommen. Je näher das Ziel, desto mühsamer werden die dogmatischen und schitechnischen Spitzkehren, auch weil man sich seit dem letzten Event mit d...

Daten werden geladen...