Bernhard Renner/Gernot Aigner

Praxisbeispiele zur Einkommensteuer

1. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-3384-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxisbeispiele zur Einkommensteuer (1. Auflage)

S. 33561. Steuerabzug in besonderen Fällen

Schwierigkeitsgrad: 🌶🌶🌶

Normen: §§ 98 bis 101 EStG; §§ 1, 2, 5 Verordnung des Bundesministers für Finanzen betreffend die Entlastung von der Abzugsbesteuerung auf Grund von Doppelbesteuerungsabkommen (DBA-EVO)

Erlässe: EStR 2000 Rz 7914 bis 7920, 7942 bis 7950, 7994 bis 8060

Deskriptoren: Abzugsteuer, DBA, Rückerstattungsverfahren, unmittelbare Entlastung an der Quelle

Sachverhalt

Die in Österreich ansässige Event-GmbH ist Veranstalterin von Konzerten. Für einen Konzertabend im Rahmen eines Musikfestivals in Linz engagiert die Event-GmbH die deutsche Sopranistin Frau S, die an der Hochschule für Musik in Berlin ein Gesangsstudium absolviert hat. Frau S wohnt gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Kindern in einem Haus in der Nähe von Frankfurt, wo sie sich auch überwiegend aufhält. Außerhalb von Deutschland verfügt Frau S über keinen Wohnsitz. Frau S wird von der österreichischen Agentur-GmbH an die Event-GmbH vermittelt. Die Agentur-GmbH tritt im Namen und auf Rechnung von Frau S auf, sodass der Werkvertrag unmittelbar zwischen der Event-GmbH und Frau S zustande kommt.

Frau S erhält für ihren Auftritt eine vertraglich vereinbarte Gage iHv EUR 1.500. Zusätzlich übernimmt die Event-Gmb...

Daten werden geladen...