ISR - Internationale SteuerRundschau

Außensteuerrecht

Zukunft des IStR: Hinzurechnungsbesteuerung und Multilaterales Instrument im Fokus

Aufsatz von Florian Haase, ISR 10/2017, 349

Rechtsprechung

Darlehensverzicht ggü. ausländischer Immobilien-Kapitalgesellschaft führt nicht zu inländischen Einkünften gem. § 49 EStG

Aufsatz von Tim Hackemann und Torsten Lauterborn, ISR 10/2017, 358

Außerbilanzielle Gewinnkorrektur nach § 1 AStG bzgl. Teilwertabschreibung auf Darlehensforderung

Aufsatz von Sven-Eric Bärsch und Christian Engelen, ISR 10/2017, 359

Abgrenzung des physischen Goldhandels von privater Vermögensverwaltung – keine Anwendung des § 4 Abs. 3 Satz 4 Variante 3 EStG auf den physischen Goldhandel

Aufsatz von Christian Kahlenberg, ISR 10/2017, 361

Übertragung einer § 6b-Rücklage auf eine EU-Betriebsstätte

Aufsatz von Florian Schiefer, ISR 10/2017, 367

Unionsrecht und Hinzurechnungsbesteuerung von Zwischeneinkünften mit Kapitalanlagecharakter im Drittstaatenfall

Aufsatz von Stefan Müller und Jasmin Kollmann, ISR 10/2017, 370

Dritte Vorlage zur Unionsrechtsvereinbarkeit der Anti-Treaty-Shopping-Regelung des § 50d Abs. 3 EStG

Aufsatz von Julian Böhmer, ISR 10/2017, 374

Europäisches Steuerrecht

Zum territorialen Zuschnitt steuerlicher Forschungsförderung im Lichte der europäischen Grundfreiheiten

Aufsatz von Joachim Englisch, ISR 10/2017, 364

Internationale Steuerplanung/Verrechnungspreise

OECD-Leitlinien: Das neue Kapitel IX der OECD-Leitlinien 2017 – Auswirkungen von BEPS auf Umstrukturierungen der Geschäftstätigkeit (Teil 1)

Aufsatz von Stephan Rasch, ISR 10/2017, 377