SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Die Regierungsvorlage zum 1. Stabilitätsgesetz 2012

Immobilienertragsteuer – progressive Besteuerung sonstiger Bezüge bei Spitzeneinkommen – reduzierte Bausparprämie – Beschränkung des Verlustabzugs i. Z. m. der Gruppenbesteuerung

SWK 9/2012, 449

Steuertermine im April

SWK 9/2012, 488

Steuern

Wie „kundenfreundlich“ erweisen sich außergewöhnliche Belastungen in Theorie und Praxis?

Zahlreiche Ungereimtheiten beschäftigen Kunden, Steuerberater und Mitarbeiter der Finanzverwaltung und des UFS

Aufsatz von Günther Hackl, SWK 9/2012, 489

Ausgleichsposten bei äquivalenzverletzenden Realteilungen

Korrekte Vorsorge zur Vermeidung endgültiger Steuerbelastungsverschiebungen

Aufsatz von Sebastian Bergmann, SWK 9/2012, 493

Änderung der formalen Vorgangsweise bei der Rückforderung von ungerechtfertigten NoVA-Vergütungen

BMF-Erlass als Reaktion auf die Rechtsprechung des VwGH

Aufsatz von Bernhard Ludwig, SWK 9/2012, 500

Wirtschaft

Strafbarkeit als Vorfrage des steuerlichen Abzugsverbots

Der Verweis auf die gerichtliche „Strafbedrohtheit“ im Abgabenrecht wirft schwierige Rechtsfragen auf

Aufsatz von Helmut Fuchs, SWK 9/2012, 502

Fachbeiträge

Entwurf einer Vereinbarung zwischen Bund und Ländern über ein koordiniertes Förderwesen

SWK 9/2012, 503

BMJ versendet Ministerialentwurf zum ZahlungverzugsG

SWK 9/2012, 503

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Familienbeihilfe: Anspruch

SWK 9/2012, 504

Familienbeihilfe

SWK 9/2012, 504

Familienbeihilfe: Anspruch

SWK 9/2012, 504

NoVA: Vergütung

SWK 9/2012, 504

Finanzstrafverfahren: Einleitung

SWK 9/2012, 504