CFO aktuell - Zeitschrift für Finance & Controlling

Editorial

Editorial

Aufsatz von Rita Niedermayr, CFO aktuell 2/2025, 45

Interview

Unstraight Ahead: Personalmanagement in stürmischen Zeiten

Isabella Grabner, Professorin für Strategy & Managerial Accounting, Institut für Unternehmensführung, WU Wien im Gespräch mit Alexandra Eichberger, Head of People & Culture, Erste Digital, Thomas Kreiter, Leiter Personal, ÖBB Infrastruktur AG, Damir Trtanj, Leitung Controlling, SAP & Operations, VERBUND Services GmbH

Aufsatz von Isabella Grabner, Alexandra Eichberger, Thomas Kreiter und Damir Trtanj, CFO aktuell 2/2025, 48

Accounting

IFRS 18 und die Klassifizierung spezifischer Hauptgeschäftstätigkeiten: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Aufsatz von Vanessa Behrmann, Daniela Santarossa-Preisler und Peter Schentler, CFO aktuell 2/2025, 53

Controlling

Digitalisierung der Unternehmensberichterstattung

Anforderungen und Nutzen der künftigen digitalen Auszeichnung des Lageberichts

Aufsatz von Theo Girardi, Daniel-Sebastian Mühlbach und Matthias Hrinkow, CFO aktuell 2/2025, 57

Service

Omnibus-Kommissionsvorschlag

Key-Highlights

Aufsatz von Karl Resel, Susanna Gross und Mirjam Ernst, CFO aktuell 2/2025, 60

KI, Nachhaltigkeit und globaler Wettbewerb in Zeiten von „The Perfect Storm“

49. Congress der Controller

CFO aktuell 2/2025, 67

Erfolgreicher 45. Controllertag unter dem Motto: Unstraight Ahead

Zukunftsorientiertes Controlling in unsicheren Zeiten

CFO aktuell 2/2025, 68

Nachhaltigkeit

Product Carbon Footprint

Nachhaltigkeitsbewertung von Produkten

Aufsatz von Fabian Harb, CFO aktuell 2/2025, 62

Porträt

Wenn gläserne Decken bersten

Alexandra Wittmann, CFO, EVN AG

Aufsatz von Josef Ruhaltinger und Alexandra Wittmann, CFO aktuell 2/2025, 63

Governance, Risk & Compliance

Künstliche Intelligenz (KI) im Fokus - Teil 2: AI-Act-Implementierung & Compliance

Was bei der Implementierung der neuen KI-Verordnung zu beachten ist

Aufsatz von Martin Hanzl und Anja Moser, CFO aktuell 2/2025, 65

Inside Research

„Mind the Gap“: Künstliche Intelligenz in der Finanzfunktion

Empirische Ergebnisse der „Future Directions in Finance“-Studie 2024

Aufsatz von Klaus Möller, Gerhard Speckbacher und Markus Wabnegg, CFO aktuell 2/2025, 71

Cases

Neupositionierung zur Wertsicherung und Wertgenerierung

Entwicklung der Wien Holding zu einem Vorreiter kommunaler Holdinggesellschaften

Aufsatz von Stefan Leber, Manuel Raab und Philipp Walter, CFO aktuell 2/2025, 75

Blick über den Gartenzaun

Renaissance des Networkings

Warum berufliche Netzwerke in der Zukunft wichtiger sein werden denn je

Aufsatz von Gerlinde Layr-Gizycki, Valerie De Icco-Streibel und Wolfgang Layr, CFO aktuell 2/2025, 79

Für Sie gelesen

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Der erschöpfte Westen und die Lust an der Selbstverleugnung

Aufsatz von Bruno Lässer, CFO aktuell 2/2025, 81

Glossary

Benchmarking

Aufsatz von Christian Kreuzer, CFO aktuell 2/2025, 83

What’s up in Boston

Quantum Computing

Aufsatz von Brigitte W. Mühlmann, CFO aktuell 2/2025, 84