Suchen Kontrast Hilfe

IRZ - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

Aufsatz von Eva Trischberger und IRZ-Redaktion, IRZ 9/2025, 324

Auf den .Punkt gebracht!

Bilanzierung von Payment Token nach IFRS

Der Fall - die Lösung

Aufsatz von Wladislav Gawenko und Sepideh Khalili, IRZ 9/2025, 325

Notwendigkeit und Bedeutung eines Risikomanagementsystems in unsicheren Zeiten

Aufsatz von Christian Zwirner und Corinna Boecker, IRZ 9/2025, 331

IRZ-Blitzlicht

10 oder mehr (persönliche) Fragen an ...

Aufsatz von Prof. Dr. Anneke Behrendt-Geisler, IRZ 9/2025, 335

IRZ-Aktuell

Nachrichten zu IFRS und US-GAAP

IRZ 9/2025, 337

Medienspiegel

IRZ 9/2025, 339

Bilanzierung und Bilanzpolitik

Abbildungsalternativen stufenweiser Steuersatzänderungen nach IAS 12

Aufsatz von Thilo Nolte, IRZ 9/2025, 341

Reporting und Controlling

Klimabezogene Unsicherheiten im IFRS-Abschluss: Anschauungsbeispiele für präzisere Angaben im Anhang

Aufsatz von Florian Esterer, IRZ 9/2025, 347

Nachhaltigkeit im Brennpunkt

(Erneuter) Referentenentwurf zur Umsetzung der CSRD in deutsches Recht

Entwurf berücksichtigt mit „Stop-the-Clock“ und Schwellenwerterhöhungen bereits einen Teil des ersten Omnibus-Pakets

Aufsatz von Stefan Müller, Lina Warnke und Jens Reinke, IRZ 9/2025, 351

Die Entwürfe zu den „revised ESRS“ - Überblick, Inhalte und Einordnung

Aufsatz von Josef Baumüller, Alfred Ripka und Kevin Wagner, IRZ 9/2025, 357

Prüfung

Standardsetzung zur Abschluss- und Nachhaltigkeitsberichtsprüfung zwischen EU-Harmonisierung und nationaler Verantwortung

Die Bedeutung und Zuständigkeiten nationaler Institutionen in Zeiten sich wandelnder Unternehmensberichterstattung

Aufsatz von Julia Baldauf und Sabine Graschitz, IRZ 9/2025, 367