IRZ - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung

Fachbeiträge

Trischberger: Liebe Leserinnen und Leser,

IRZ 2/2018, 51

Expertenkommentar

IFRS 16 – die Zeit läuft!

Aufsatz von Robert Betz, IRZ 2/2018, 53

Auf den .Punkt gebracht!

Variable Mietzahlungen im Spannungsfeld der neuen Vorschriften zu Finanzinstrumenten und Leasingvereinbarungen

Der Fall – die Lösung

Aufsatz von Adrian Geisel, Felix Fischer und Christine Schmidt, IRZ 2/2018, 55

Impairmentzinssätze nach IFRS

Empirische Befunde und Hinweise zum 31.12.2017

Aufsatz von Christian Zwirner und Michael Vodermeier, IRZ 2/2018, 58

IRZ-Aktuell

Nachrichten zu IFRS und US-GAAP

IRZ 2/2018, 62

Zeitschriftenspiegel

IRZ 2/2018, 64

Bilanzierung und Bilanzpolitik

Erkennen und Abbildung umgekehrter Unternehmenserwerbe nach IFRS

Ein Fallbeispiel

Aufsatz von Christian Landgraf, David Shirkhani und Jan-Niklas Meese, IRZ 2/2018, 65

Mögliche Auswirkungen der neuen Vorschriften zur Bilanzierung von ehemals Operating-Leasingverhältnissen auf den Wertminderungstest nach IAS 36

Teil 1: Auswirkungen auf den Unterschiedsbetrag zwischen dem Buchwert der ZGE und ihrem Nutzungswert

Aufsatz von Gerhard Hochreiter und Dominik Permanschlager, IRZ 2/2018, 73

Bilanzanalyse

Abschlussanalytische und abschlusspolitische Effekte der Leasingbilanzierung nach

Teil 2: Auswirkungen bei Leasinggebern

Aufsatz von Hanno Kirsch, IRZ 2/2018, 81

Prüfung

Die Auswahl des Abschlussprüfers für Unternehmen von öffentlichem Interesse – Rahmenbedingungen und Gestaltungsempfehlungen

Aufsatz von Josef Baumüller und Bang Nguyen, IRZ 2/2018, 89

Auf den.Punkt gebracht!

Der (Online-)Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte in der internationalen Rechnungslegung

CSI-Internationale Rechnungslegung

Aufsatz von Alexander Walz, IRZ 2/2018, 97