PV-Info - Die Fachzeitschrift für Personalverrechnung

Editorial

Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser,

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 1/2014, 5

Kurz notiert

Aktuelles aus der Personalverrechnung

Aufsatz von PV-Info Redaktion, PV-Info 1/2014, 5

Neue Gesetze und Erlässe

BUAG: Lohnzuschläge für 2014

Aufsatz von Rudolf Grafeneder, PV-Info 1/2014, 6

Für die Praxis

Ausländischer Dienstgeber und Nebenbeiträge

Aufsatz von Christa Kocher, PV-Info 1/2014, 7

Rechtsprechung

Teilzeitarbeit und Außendienstzulage

Dr. Thomas Rauch ist Arbeitsrechtsexperte der Sozialpolitischen Abteilung der Wirtschaftskammer Wien, dort ua Parteienvertreter in arbeitsgerichtlichen Verfahren und Autor des mittlerweile in 12. Auflage erschienenen Linde-Fachbuchs „Arbeitsrecht für Arbeitgeber“.

Aufsatz von Thomas Rauch, PV-Info 1/2014, 11

Steuerbegünstigte Abrechnung einer gesetzlichen Abfertigung bei (unveränderter?) Fortsetzung des Dienstverhältnisses

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 1/2014, 13

OGH klärt wichtige Zweifelsfragen zum Ausbildungskostenrückersatz

Aufsatz von Judith Morgenstern, PV-Info 1/2014, 16

Anteiliges Pendlerpauschale bei Teilzeitbeschäftigung

Mag. Selma Yildirim ist Fachbereichsleiterin im Finanzamt Innsbruck.

Aufsatz von Selma Yildirim, PV-Info 1/2014, 17

Fahrtkosten und Nächtigungsgeld

Aufsatz von Selma Yildirim, PV-Info 1/2014, 19

Kinderbetreuungsgeld – Mindestbezugsdauer, Bezugsverlängerung und Rückforderung

Aufsatz von Christa Kocher, PV-Info 1/2014, 22

PV international

Abrechnung von Sonderzahlungen bei grenz-überschreitenden Sachverhalten

Mag. PetraVrignaud ist Steuerberaterin und Managerin bei LeitnerLeitner, Wien.

Aufsatz von Petra Vrignaud, PV-Info 1/2014, 23

Die neue Lohnzettelart 24 für Auslandssachverhalte bei Doppelbesteuerungsabkommen mit Anrechnungsmethode

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 1/2014, 26