SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Fachbeiträge

Das internationale Steuerrecht wird neu geschrieben – Eckdaten des Zwei-Säulen-Konzepts der OECD

The International Tax Law Is Being Rewritten – Key Data of the OECD’s Two‑Pillar Concept

Aufsatz von Stefan Bendlinger, SWI 11/2021, 554

In Raten vergütete einmalige Leistung

SWI 11/2021, 563

Income Inclusion Rule im Vergleich zur Hinzurechnungsbesteuerung – Funktionsweise, Zweck und Auswirkungen

Income Inclusion Rule vs CFC Rule – Functionality, Purpose and Impact

Aufsatz von Kasper Dziurdź, SWI 11/2021, 564

Die Auffassung des VwGH zur Bedeutung der authentischen Texte bei der DBA-Auslegung

The Position of the Austrian Supreme Administrative Court on the Relevance of Authentic Texts for Tax Treaty Interpretation

Aufsatz von Michael Lang, SWI 11/2021, 575

„Hotspots“ der neuen Verrechnungspreisrichtlinien 2021 aus Beratersicht

„Hot Spots“ of the Austrian Transfer Pricing Guidelines 2021 from a Tax Advisor’s Point of View

Aufsatz von Sebastian Haselsteiner und Gerhard Steiner, SWI 11/2021, 584

Ermäßigte Verbrauchsteuersätze für kleine unabhängige Brauereien

SWI 11/2021, 603

News aus der EU

EuGH: Zahlungen von Pharmaunternehmen an staatliche Krankenversicherungsträger als Minderung der mehrwertsteuerlichen Bemessungsgrundlage

SWI 11/2021, 591

EuGH: Entscheidung über die Zuordnung von gemischt genutzten Gegenständen zum Unternehmen kann befristet werden

SWI 11/2021, 597

Literaturrundschau

Debt Push Down in Zeiten von BEPS

SWI 11/2021, 604

Missbrauch bei der Anwendung von DBA

SWI 11/2021, 604

Deutsche Begünstigte einer ausländischen Stiftung

SWI 11/2021, 604

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

VwGH zur Rückzahlung von Abzugsteuer iZm Arbeitskräfteüberlassung

SWI 11/2021, 605