Suchen Kontrast Hilfe

ISR - Internationale SteuerRundschau

Europäisches Steuerrecht

(Sonder-) Betriebsausgabenabzug bei internationalen Personengesellschaften: Klarer als gedacht!

Zur Anwendung von § 3c Abs. 1 EStG und der Berücksichtigung von (Sonder-) Betriebsgaben im Umfeld freigestellter Einkünfte

Aufsatz von Florian Oppel, ISR 10/2025, 349

Rechtsprechung

Steuerfreistellung des niederländischen Arbeitslohns im Ansässigkeitsstaat Deutschland auch bei Anwendung der niederländischen 30 %‑Regelung

Aufsatz von Fabian Hermes, ISR 10/2025, 355

§ 1 Abs. 5 Satz 1 AStG als Einkünftekorrekturvorschrift

Aufsatz von Stefanie Rötting und Jan Broszeit, ISR 10/2025, 357

Internationale Steuerplanung/Verrechnungspreise

The Brazilian QDMTT established on January 1, 2025

Aufsatz von Bruno Cesar Fettermann Nogueira dos Santos, ISR 10/2025, 361

Danish Implementation of the OECD Global Minimum Tax

Fighting the „race-to-the-bottom“ through Complex Legislation

Aufsatz von Peter Koerver Schmidt, ISR 10/2025, 365

German Implementation of the OECD’s Pillar Two

- Additional complexity without achieving the actual goal?

Aufsatz von Magdalena Schwarz, ISR 10/2025, 369

Global Comparison of Pillar 2 Implementation

Insights and Strategies for Harmonization - Country Report: Austria

Aufsatz von Simon Hofstätter, ISR 10/2025, 374

Implementation of OECD Pillar Two in the UAE and Southeast Asia - Comparative Insights on Minimum Taxation and Incentive Policy Reforms

A detailed analysis of legislative frameworks, technical adaptations, and practical implications for multinational enterprises under the evolving global minimum tax regime in the United Arab Emirates and key Southeast Asian jurisdictions

Aufsatz von Giammarco Cottani, ISR 10/2025, 380

Tagungsberichte

Ifitax - Internationale Steuerkonferenz zur Umsetzung von Pillar 2 - Ein globaler Vergleich im Schloss Nordkirchen

Aufsatz von Lars Micker, ISR 10/2025, 387

Fachbeiträge

Editorial

Aufsatz von Nadia Altenburg und Julius Scherr, ISR 10/2025, R1