Johannes Edlbacher

Besteuerung von Investmentfonds

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3819-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Besteuerung von Investmentfonds (1. Auflage)

S. 77V. Die Veröffentlichung der Fondssteuerdaten

A. Einleitung

Mit Einführung der Vermögenszuwachsbesteuerung durch das BBG 2011 wurde auch die Besteuerungssystematik von Investmentfonds umfassend reformiert. Dabei wurde auch der Forderung nach einer einheitlichen und allgemeinen Verfügbarkeit der für die KESt-abzugsverpflichteten depotführenden Stellen und für die Anleger notwendigen Steuerdaten von Investmentfonds Rechnung getragen: Das InvFG und das ImmoInvFG regeln nunmehr, dass der von der Kapitalanlagegesellschaft bestellte steuerliche Vertreter die Steuerdaten zu Ausschüttungen und zu den ausschüttungsgleichen Erträgen an die OeKB, die die Funktion der Meldestelle gem § 12 KMG innehat, meldet und die OeKB die Veröffentlichung dieser gemeldeten Daten vornimmt.

Damit jedoch ein automatisierter Ablauf bei der Datenerfassung und -veröffentlichung erfolgen kann, müssen bei der Meldung der Steuerdaten zu ausgeschütteten und ausschüttungsgleichen Fondserträgen bestimmte Datenstrukturen eingehalten werden. Da an die unrichtige oder verspätete Datenmeldung Säumnisfolgen geknüpft sind, ist es erforderlich, die Form der Meldung näher per Verordnung zu regeln.

Zur näheren Ausgestaltung der Melde- und Veröf...

Daten werden geladen...