Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 10, Oktober 2022, Seite 512

Neues Schreiben des deutschen BMF zur Bauabzugsteuer

German Federal Ministry of Finance Issues New Letter on the Tax Withholding for Construction Work

Matthias Mitterlehner

Businesses providing or purchasing construction services in Germany are confronted with the 15 % tax withholding for construction work as defined in Sections 48 to 48d of the German Income Tax Act. By means of a certificate of exemption, tax withholding can be avoided. On July 19th, 2022, the German Federal Ministry of Finance published a revised letter on the tax withholding for construction work. In this article, Matthias Mitterlehner supplements the explanations of the German Federal Ministry of Finance by significant experience from his daily consulting practice.

I. Schreiben des dBMF zur Bauabzugsteuer

Vergleichbar der österreichischen Auftraggeberhaftung gemäß § 82a EStG und § 67a ff ASVG soll die deutsche Bauabzugsteuer im (gesamten) Baugewerbe die illegale Beschäftigung eindämmen und Steueransprüche sichern. Am hat das deutsche Bundesministerium für Finanzen (dBMF) erstmals ein Schreiben zum „Steuerabzug von Vergütungen für im Inland erbrachte Bauleistungen“ veröffentlicht. Dieses wurde durch die Verwaltungsanweisungen vom und vom ergänzt. Das nun veröffentlichte dBMF-Schreiben konsolidiert nun diese Verwaltungsanweisungen und klärt einige Anwendungsfragen.

II. Begriff „Bauleistung“

§ 48 Abs 1 Sat...

Daten werden geladen...