Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 2, Februar 2023, Seite 113

Die Bedeutung des OECD-Kommentars und von„Reservations“,„Observations“und„Positions“für die DBA-Auslegung

The Relevance of the OECD Commentaries and of “Reservations”, “Observations” and “Positions” for Tax Treaty Interpretation

Michael Lang

The German Federal Tax Court („Bundesfinanzhof“) recently rendered a decision on the interpretation of the double tax convention between Germany and Hongkong. The court confirmed its view on the OECD Commentaries which can be only taken into account for the interpretation of the convention insofar they existed at the time of the conclusion of the bilateral tax treaty. Furthermore, the judgment contains interesting remarks about the relevance of reservations and observations made by OECD member countries in respect of the OECD Model Convention and its Commentaries. Michael Lang analyzes the decision in detail.

I. Das Urteil des BFH vom , I R 1/19

Alexander Rust ist seit 2014 Universitätsprofessor am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU. Er ist für das gesamte Institut – Kollegen, Mitarbeiter und Studierende – eine enorme fachliche und menschliche Bereicherung. Wir profitieren von seiner wissenschaftlichen Expertise, insbesondere auch auf dem Gebiet des Internationalen Steuerrechts. Genauso schätzen wir sein liebenswürdiges Wesen, mit dem er ganz entscheidend zum Klima einer freundschaftlichen Zusammenarbeit beiträgt. Ich hoffe, meinem Kollegen und Freun...

Daten werden geladen...