Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 6, Juni 2016, Seite 304

Kontenregistereinsicht und Kapitalabflussmeldung: Offene Fragen und Implikationen für den grenzüberschreitenden Austausch von Bankinformationen

Bank Account Register and Reporting on Capital Outflows: Open Issues and Implications for Cross-Border Exchange of Banking Information

Daniel W. Blum

Within the so-called “banking package”, the Austrian legislature has recently introduced four new grounds for derogating from bank secrecy for taxation purposes. Among these are sec 38 para 2 no 12 Banking Act (Bankwesengesetz; BWG), which allows accessing the information contained in the newly established bank account register, and sec 38 para 2 no 13 Banking Act, which, as a supporting measure, stipulates reporting obligations for Austrian banks concerning capital outflows and inflows exceeding 50,000 euros. Daniel W. Blum analyzes open issues according to these new provisions and their interaction with the existing legal framework for exchanging requested bank information cross-border pursuant to the Act on Implementation of Mutual Assistance (Amtshilfe- Durchführungsgesetz; ADG).

I. Ausgangslage und Problemstellung

Mit dem Bankenpaket 2015 hat der Gesetzgeber die Durchbrechungsmöglichkeiten des Bankgeheimnisses iSd § 38 Abs 1 BWG für Zwecke des Abgaben-, aber auch des (Finanz-)Strafverfahrens erheblich erweitert und/oder adaptiert. Insgesamt vier neue Durchbrechungstatbestände wurden § 38 Abs 2 BWG in den Z 10 bis 13 hinzugefügt, Z 1 wurde neu gefasst. Ziel dieses Beitrags ist es, ausgewählte Auslegungsfragen der neuen Durchbre...

Daten werden geladen...