Oppitz/Chini

BWG | Bankwesengesetz, Band 1

Kommentar

2. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-2402-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Oppitz/Chini - BWG | Bankwesengesetz, Band 1

§ 99c

Martin Oppitz

EB zu BGBl I 2021/98

Hiermit wird Art. 66 Abs. 1 Buchstabe e in Verbindung mit Art. 66 Abs. 2 Buchstabe a und Art. 68 der Richtlinie 2013/36/EU in der Fassung der Richtlinie (EU) 2019/878 sowie Art. 67 Abs. 1 Buchstabe q in Verbindung mit Art. 67 Abs. 2 Buchstabe a und Art. 68 der Richtlinie 2013/36/EU in der Fassung der Richtlinie (EU) 2019/878 umgesetzt.

EB zu BGBl I 2018/112

Zu Abs 6:

§ 99c Abs. 6 dient der Umsetzung des Art. 32 Abs. 1 und 2 sowie des Art. 33 Abs. 2 lit. a der Richtlinie (EU) 2016/97.

EB zu BGBl I 2013/184

Abs. 1 setzt Art. 66 Abs. 2 lit. a und Art. 67 Abs. 2 lit. a der Richtlinie 2013/xx/EU um. Bei einer Finanzholdinggesellschaft oder der gemischten Finanzholdinggesellschaft scheiden Veröffentlichungen von Verstößen gemäß § 98 Abs. 5 oder 5a aus, da diese systembedingt nur von Kreditinstituten begangen werden können.

Abs. 2 und 3 setzen Art. 68 der Richtlinie 2013/xx/EU um. Die Veröffentlichungspflicht nach dieser Bestimmung bezieht sich nur auf Geldstrafen, das heißt Verwaltungsstrafen im engeren Sinne, da auch die Richtlinie 2013/xx/EU zwischen Verwaltungssanktionen und Verwaltungsmaßnahmen unterscheidet. Aufsichtsmaßnahmen sind daher durch diese Pflicht nicht...

Daten werden geladen...