Suchen Hilfe
Oppitz/Chini

BWG | Bankwesengesetz, Band 1

Kommentar

2. Aufl. 2022

Print-ISBN: 978-3-7073-2402-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Oppitz/Chini - BWG | Bankwesengesetz, Band 1

§ 18 Bedeutende Zweigstellen

Martin Oppitz

EB zu BGBl I 2013/184

Zu Abs 1 Z 1:

Redaktionelle Anpassung.

Zu Abs 1 Z 2:

In Umsetzung des Art. 51 Abs. 1 iVm Art. 158 der Richtlinie 2013/xx/EU ist für die Beurteilung, ob eine Zweigstelle als bedeutsam angesehen werden kann, nun unter anderem auf die systemische Liquidität und nicht, wie bisher, auf die Marktliquidität abzustellen.

Zu Abs 5 und 6:

Redaktionelle Anpassung.

EB zu BGBl I 2010/72: siehe Vorauflage.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Regelungsstruktur
1
II.
„Bedeutsamkeit der Zweigstelle“ (Abs 1)
24
III.
Gemeinsame Entscheidung (Abs 2)
5, 6
IV.
Subsidiäre Entscheidungszuständigkeit der FMA (Abs 3)
7
V.
FMA als konsolidierende Aufsichtsbehörde oder Herkunftsstaatsbehörde (Abs 4–6)
8, 9

I. Regelungsstruktur

1

Die Regelung über „bedeutende Zweigstellen wurde durch BGBl I 2010/72 eingefügt, um Art 240a der Richtlinie 2006/48/EG umzusetzen. Eine Zweigstelle ist nach Art 4 Abs 1 Nr 17 CRR eine Betriebsstelle, die einen rechtlich unselbständigen Teil eines Instituts bildet und sämtliche Geschäfte oder einen Teil der Geschäfte, die mit der Tätigkeit eines Instituts verbunden sind, unmittelbar betreibt; zur bedeutenden Zweigstelle vgl Art 51 CRD IV. Wie die Materialien be...

Daten werden geladen...
Feedback

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden