Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 5, Mai 2007, Seite 199

Die Maßgeblichkeit des innerstaatlichen Rechts für die DBA-Auslegung in der jüngsten Rechtsprechung des VwGH

The Relevance of Domestic Law for Tax Treaty Interpretation According to Recent Case Law of the Austrian Supreme Administrative Court

Michael Lang

The Austrian Supreme Administrative Court had to decide on the tax treaty treatment of income of an employee of a legal entity that was established in Liechtenstein. The employee was the only beneficiary of this entity. The Court referred to Art. 3 para. 2 of the tax treaty between Austria and Liechtenstein. This provision is in line with the pre-1995 version of Art. 3 para. 2 OECD Model Convention. While the reference to domestic law contained in this provision is, according to prevailing opinion, understood to be ambulatory, the Court arrived at a different conclusion. This judgment has consequences that will reach far beyond the tax treaty between Austria and Liechtenstein.

Das Erkenntnis des

Im Erkenntnis vom , 2005/15/0158, hatte sich der VwGH wieder einmal mit Grundfragen der DBA-Auslegung zu beschäftigen. Der VwGH hatte über die Beschwerde eines in Österreich ansässigen Verwaltungsrats, Geschäftsführers und Alleinbegünstigten einer liechtensteinischen juristischen Person zu entscheiden. Strittig war, ob für Zeiträume ab 1996 die Verteilungsnorm des Art. 14 („selbständige Arbeit“) oder jene des Art. 15 des DBA („unselbständige Arbeit“) anzuwe...

Daten werden geladen...