Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 12, Dezember 2003, Seite 547

Die Besteuerung von Krankengeld- und Arbeitslosengeldbezügen von beschränkt steuerpflichtigen deutschen Grenzgängern

TAXATION OF SICK LEAVE AND UNEMPLOYMENT BENEFITS OF GERMAN CROSS-BORDER WORKERS WITH LIMITED TAX LIABILITY

Alfred Holzapfel

There are close connections between the German and Austrian economies. Increasingly, German residents are now also being employed in Austria. As a result, several legal problems in connection with taxation and social insurance are arising. Alfred Holzapfel describes these problems in detail.

I. Grundlagen

Die Verflechtung der Volkswirtschaften zwischen Deutschland und Österreich und die der Arbeitsmärkte schreitet unaufhaltsam fort. Bewegten sich vor einigen Jahren die Pendlerströme der Arbeitnehmer fast ausschließlich in Richtung Deutschland, so ist heute in zunehmendem Ausmaß eine Richtungsänderung festzustellen. Personalentsendungen und Arbeitskräfteüberlassungen deutscher Betriebe nach Österreich stehen genauso auf der Tagesordnung der Wirtschaft wie die Beschäftigungsaufnahme deutscher Arbeitnehmer im Inland. Mit einem Wort: Es existieren zunehmend Impulse und Interessenlagen, die in Deutschland ansässige Dienstnehmer dazu veranlassen, in Österreich ein Arbeitsverhältnis einzugehen.

Die Finanzverwaltungen Deutschlands und Österreichs haben gemeinsam mit den Arbeitgeberbetrieben die Aufgabe, zu prüfen, welchem der beiden Staaten das Besteuerungsrecht an den Arbeitnehmereinkünften ...

Daten werden geladen...