Außensteuerrecht
2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
IV. Mediankorrektur bei Wertansätzen außerhalb der maßgeblichen Bandbreite (Abs. 3a Satz 4)
1. Werte außerhalb der Bandbreite
... 4Liegt der vom Steuerpflichtigen für seine Einkünfteermittlung verwendete Wert außerhalb der Bandbreite gemäß Satz 1 oder der eingeengten Bandbreite, ...
1028
Wertansatz außerhalb der Bandbreite. § 1 Abs. 3a Satz 4 betrifft ausschließlich Sachverhalte, bei denen der Steuerpflichtige seiner Verrechnungspreisbestimmung S. 500 einen Vergleichspreis oder -wert zugrunde gelegt hat, der außerhalb der maßgeblichen Bandbreite liegt. Zur maßgeblichen Bandbreite i.S.v. § 1 Abs. 3a Satz 1 wird auf Rz. 1006 f. verwiesen. Zur maßgeblichen Bandbreite i.S.v. § 1 Abs. 3a Satz 2 wird auf Rz. 1017 ff. und Rz. 1021 ff. verwiesen.
1029
Wert vs. Verrechnungspreis. § 1 Abs. 3a Satz 4 liegt das i.Ü. die Regelungen des § 1 Abs. 3 Sätze 1-6 und des § 1 Abs. 3a Sätze 1 und 2 prägende Verständnis zu Grunde, dass die Verrechnungspreisbestimmung (i) mittels der am besten geeigneten Verrechnungspreismethode (§ 1 Abs. 3 Satz 5, vgl. Rz. 857 ff.), (ii) auf der Grundlage ei...